Februar 2016 bis Juni 2022
Nach gut sechs Jahren als aktive Gruppe lösen wir uns hiermit offiziell auf. Durch die Abstiege von der Challange League in die Promotion League und dann in die Erste Liga, nahm die Motivation bei vielen FCW-Fans deutlich ab. Dazu kamen noch die langen spielfreien Zeiten aufgrund der Pandemie. Während wir in den ersten Jahren noch aktiv während und auch abseits der Spiele uns engagiert haben, wurde diese Anstrengungen immer weniger. In den letzten Monaten war es oftmals nur noch ein gemütliches Fussballschauen mit Freund*innen und das finden wir an sich so auch gar nicht schlecht. Aber es gibt für uns daher aber auch keinen Grund mehr als Fangruppe aufzutreten, da nicht anzunehmen ist, dass von uns noch irgendwelche Aktivitäten folgen werden. Und gemacht haben wir in den letzten Jahren ja doch einiges:
– Choreos u.A. gegen Aarau, Luzern oder Zürich
– Eigene Stickers, Buttons, Shirts und Schals
– «FC Wohlen»-Wikipedia-Eintrag ausführlich verfasst
– Trainigslagerbesuche in Alecanto & Lissabon
– Teilnahme an den FfgH-Hallenmasters in Berlin und Zürich
– Eigene Carfahrt nach Chiasso (ChL-Abschiedsspiel)
– Geburtstagsfeier mit Vortrag und Konzert im KuZeB
– Freundschafts-Fussballhalltenturnier mit Teams aus der ganzen Schweiz
– fan.tastic females Austellung mit Rahmenprogramm im KuZeB
– 5 Jahr TZF Foto-Buch
– 2 Gate Süd Tribünenkonrstuktionen
– Teilnahmen an der SportPride und mit FfgH an der Zurich Pride
– 4 Ausgaben des Fanzine «Teilzeitzine»
– 5 Ausgaben des Kurvenblatt «Stimmungsmacherin»
– 3 Folgen Kurvenquiz @ Youtube
– 16 Ausgaben des Podcast «Kurvengespräch»
– Derbysieg-Rewatch @ Youtube
– Grand Prix de la Vereinslieder Songcontest Switzerland @ Youtube, Kanal K und Stadtfilter
– …
Wir haben das Fansein beim FC Wohlen immer als eines unserer Hobbys betrachtet und nie dem Verein oder dem Fussball ganz verschrieben. Und es war für uns auch immer klar, dass wir wahrscheinlich nicht alt in der Kurve werden. Das wir nun über 5 Jahren uns engagiert haben, einigen auf die Nerven gegangen sind und anderen eine Freude bereitet haben, hätte am Anfang wohl kaum jemand gedacht.
So werden wir sicher weiterhin gerne die Niedermatten oder auch andere Fussballplätze besuchen, aber widmen unsere Zeit wieder vermehrt anderen Dingen. Denn es wichtigeres als Fussball!